Atom — [a to:m], das; s, e: kleinstes, mit chemischen Mitteln nicht weiter zerlegbares Teilchen eines chemischen Grundstoffes: Atome sind elektrisch neutral. Zus.: Wasserstoffatom. * * * Atom 〈n. 11; Chem.〉 1. kleinstes, mit chem. Mitteln nicht mehr… … Universal-Lexikon
Atom-Bombe — Atompilz von „Fat Man“ über Nagasaki. Kernwaffen – auch Nuklearwaffen oder Atomwaffen genannt – sind Waffen, deren Wirkung auf kernphysikalischen Prozessen beruht, insbesondere der Kernspaltung und Kernfusion. Konventionelle Waffen beziehen… … Deutsch Wikipedia
fissible atom — dalusis atomas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. fissible atom; fissionable atom vok. spaltbares Atom, n rus. делящийся атом, m pranc. atome fissile, m … Fizikos terminų žodynas
fissionable atom — dalusis atomas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. fissible atom; fissionable atom vok. spaltbares Atom, n rus. делящийся атом, m pranc. atome fissile, m … Fizikos terminų žodynas
atome fissile — dalusis atomas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. fissible atom; fissionable atom vok. spaltbares Atom, n rus. делящийся атом, m pranc. atome fissile, m … Fizikos terminų žodynas
dalusis atomas — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. fissible atom; fissionable atom vok. spaltbares Atom, n rus. делящийся атом, m pranc. atome fissile, m … Fizikos terminų žodynas
делящийся атом — dalusis atomas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. fissible atom; fissionable atom vok. spaltbares Atom, n rus. делящийся атом, m pranc. atome fissile, m … Fizikos terminų žodynas
Atomzeitalter — Atom|zeit|al|ter 〈n. 13; unz.〉 das mit der Entdeckung der Atomkernumwandlung eingeleitete Zeitalter * * * Atom|zeit|al|ter, das <o. Pl.>: Zeitalter, in dem die Atomphysik beherrschend ist. * * * Atomzeitalter, Nuklearzeitalter, von Beginn … Universal-Lexikon
Kerntechnische Anlage Majak — Umzäunung der kerntechnischen Anlage Majak … Deutsch Wikipedia
Kernenergie nach Ländern — Dieser Artikel beschreibt die aktuelle Situation der zivilen Nutzung der Kernenergie in einzelnen Ländern. 30 Länder betreiben 432 Kernreaktoren mit einer gesamten Anschlussleistung von etwa 366 Gigawatt brutto (Stand: September 2011).[1] Stand… … Deutsch Wikipedia